Landesgruppe Stmk: News

IPA dMSC zum Download bereit

Die digitale Mitgliedskarte (digital Membership Card = dMSC) steht für euch zum Download bereit!

MSC Foto GeraldDas IPA-EDV-Team hat im Auftrag der Sektion, gemeinsam mit der Grazer Firma, LOVE-IT Passionate Software Solutions GmbH, eine digitale Mitgliedskarte entwickelt, die nun für alle aktiven Mitglieder kostenlos zum Download bereitsteht.

Im Oktober 2022 findet in Spanien der nächste Weltkongress der IPA statt. Dort kommt erstmalig, die von uns entwickelte Voting-Software in mehrsprachiger Form zum Einsatz. Zudem haben wir es rechtzeitig geschafft, hier auch die erste digitale IPA-Mitgliedskarte, welche in einer eigenen IPA-App verwaltet wird, präsentieren zu können.

Ob diese österreichische dMSC nun weltweit von allen Sektionen übernommen wird, kann man noch nicht sagen. Aber sie setzt hohe Maßstäbe in puncto Sicherheit und ist so konzipiert, dass sie von anderen Sektionen, kostengünstig und ohne viele Anpassungen übernommen werden kann. Bei der Entwicklung wurde, die Installation der App betreffend, sehr viel Innovation investiert, damit diese für unsere Mitglieder möglichst einfach verläuft. So sollte die App, wenn alle Voraussetzungen dazu gegeben sind, mit wenigen Klicks auf deinem Handy (Android und Apple) installiert sein.

Die digitale Mitgliedskarte hat den Zweck, früher oder später die analoge Mitgliedskarte zu ersetzen. Für jene Mitglieder, die kein Smartphone besitzen, wird es auch in naher Zukunft die alte Karte in gedruckter Form geben.

Was kann diese dMSC-App?

Mit dem Tool kann ich in erster Linie auf meinem Smartphone meine IPA-Mitgliedschaft präsentieren. Zudem ist es mit dem integrierten QR-Code-Scanner der App möglich, die Mitgliedschaft anderer IPA-dMSC’s zu prüfen. Ab dem Vereinsjahr 2024 wird es auch möglich sein, die IPA-Autovignette damit zu prüfen. Weitere Tools für diese App sind angedacht, z.B. der Einsatz des QR-Codes bei IPA-Veranstaltungen.

Hinweis:
Die Installation der dMSC ist nur möglich, wenn für das Mitglied ein Bild in der MVO gespeichert und der laufende Mitgliedsbeitrag bezahlt ist.
Die App erfüllt einen sehr hohen Sicherheitsstandard und kann daher nur auf einem Gerät installiert und gestartet werden. Bei der Anzeige „Datum und Uhrzeit“ wird in der dMSC die letzte Online-Überprüfung der Mitgliedschaft dokumentiert. Alle übermittelten Daten sowie auch der QR-Code sind verschlüsselt. Für die Verwendung bedarf es eines Smartphones, bzw. bei Android-Handys der Version ab Android 10. n der dMSC ist nur möglich, wenn für das Mitglied ein Bild in der MVO gespeichert und der laufende Mitgliedsbeitrag bezahlt ist.

Die App erfüllt einen sehr hohen Sicherheitsstandard und kann daher nur auf einem Gerät installiert und gestartet werden. Bei der Anzeige „Datum und Uhrzeit“ wird in der dMSC die letzte Online-Überprüfung der Mitgliedschaft dokumentiert. Alle übermittelten Daten sowie auch der QR-Code sind verschlüsselt.

Was passiert mit meinen Daten?
Die dMSC ist eine vereinsinterne App und es werden keine Daten außerhalb dieses Systems ausgetauscht. Deine Daten liegen also gesichert in der Mitgliederverwaltung und befinden sich nur im unbedingt erforderlichen Umfang in der dMSC auf Deinem Handy.

Die IPA EDV wünscht viel Spaß mit der neuen dMSC!

Installation: (Anleitung auch zum Runterladen unter: www.dMSC.ipa.at)

Über Play Store (links) oder Apple Store (rechts)  unsere App herunterladen (gratis)

Playstore    App Store

Logo_Playstore.jpg Viel Spaß... IPA EDV-Team!!!