VbSt Graz-Umgebung: News

Jahreshauptversammlung GU 2022

vorstand2022Besonders zahlreich erschienen die Mitglieder der Vbst GU zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl und Ehrung langjähriger, verdienter Mitglieder.

Neben LGO Elke Strohmeyer durften auch Ehrenmitglieder der Sektion und LG bei der Veranstaltung herzlichst begrüßt werden. Im Zuge der Vorstellung der zu beschließenden Statutenänderungen brachte es der scheidende VbstL Ernst Rammel sehr treffend auf den Punkt: „Vereine müssen sich weiterentwickeln, um dadurch auch weiterzubestehen.“ Einstimmig zum neuen Vorstand wurde Emil Belohlavek gewählt. Wir wünschen Emil und seinem neuen Team viel Freude bei den künftigen Aufgaben in der Vbst und bedanken uns recht herzlich bei Ernst Rammel, für seine jahrelange, unermüdliche Tätigkeit als VbstL.

servo per amikeco

Zum Ausführlichen Bericht und gesamten neuen Vorstand bitte weiterlesen klicken.

Für viele weitere Bilder der Versammlung und Ehrungen klick >>>hier<<<

 IPA GU JHV 2022 044 kl.JPG

Am 19.12.2022 fand die Jahreshauptversammlung der Verbindungsstelle Graz-Umgebung im Gasthaus Zeiller in Tobelbad statt, an der zahlreiche Gäste teilnahmen.

lgoDer Verbindungsstellenleiter durfte neben diesen ebenso die Landesgruppenobfrau, sowie die Ehrenmitglieder der Sektion als auch Ehrenobmänner der Landesgruppe als Ehrengäste begrüßen, bzw deren Grüße ausrichten.

Nach der Begrüßung folgte bis zur Feststellung der Beschlussfähigkeit wohl der schönste Moment: die Ehrung langjähriger Mitglieder. Diese Ehrungen wurden durch den ebenso anwesenden Pressereferenten eifrig dokumentiert.

Nach einer anschließend abgehaltenen Trauerminute für die von uns gegangenen Freunde der Verbindungsstelle ging es zur arbeitsreichen Tagesordnung über.
Die Mitglieder hatten in der Folge über einige Statutenänderungen abzustimmen, die zuvor vom Verbindungsstellenleiter dargelegt wurden. Die neuen Statuten wurden in der Folge einstimmig beschlossen.

Es folgten anschließend die Tätigkeitsberichte des Verbindungsstellenleiters, des Sekretärs, sowie des Schatzmeisters für den Zeitraum der Jahre 2019 bis 2022.

Kurz darauf legten die Rechnungsprüfer ihren Bericht vor und ersuchten um Entlastung des Vorstandes. Diese wurde ebenso einstimmig beschlossen. Die Landesgruppenobfrau wurde dann noch ersucht, die folgende Neuwahl zu leiten.

ehrungNach Entlastung folgte eine persönliche Ansprache des noch amtierenden Verbindungsstellenleiters, in der er für die vergangenen 15 Jahre als Obmann dankte, in denen er viel schöne Momente erleben und Teil einer großen Familie, nämlich der „IPA-Familie“ sein durfte. Ein Dank erging speziell auch an seine Freunde im Vorstand, die eine so aktive Zeit überhaupt erst ermöglichte – ehe er gemeinsam mit genau diesen Freunden den Rücktritt erklärte.

Der vorliegende Wahlvorschlag wurde in der Folge einstimmig angenommen und die neu gewählten Funktionäre nahmen ihre Wahl ebenso an und stellten sich anschließend der Mitgliederversammlung persönlich vor.

Nach Abhandlung der restlichen Tagesordnungspunkte durch den neu gewählten Verbindungsstellenleiter (es langten keine weiteren Anträge ein), erbrachte dieser einen Ausblick auf zukünftig geplante Tätigkeiten und stellte auch den neuen digitalen IPA-Ausweis vor, bevor es in einen gemütlichen restlichen Abend der Gesellschaft überging.

Für die, die an diesem schönen und ereignisreichen Abend nicht teilnehmen konnten stellen wir jetzt den neu gewählten Vorstand vor:

Emil Belohlavek – Verbindungsstellenleiter
Stefan Homma – Sekretär
Florian Pucher – Schatzmeister
Jürgen Druschowitz – stellvertretender Schatzmeister
Ernst Kraus – Schriftführer

Als Kontrollorgane (Rechnungsprüfer) wurden Gerhard Schiffer, sowie Christoph Kraxner gewählt.

Viele weitere Bilder >>>hier<<<

servo per amikeco