IPA-Hütte
Als soziale Einrichtung steht der IPA-Verbindungsstelle Bruck/Mur – Mürzzuschlag die „Erich – Bacher- Hütte“ zur Verfügung. Diese befindet sich auf dem in 1.200 m Seehöhe gelegenen Seeberg im Gemeindegebiet Turnau, Bezirk Bruck/Mur.
Der damalige Verbindungsstellenleiter Erich Bacher pachtete im Jahre 1967 vom Landwirt Christian Krenn den ebenerdigen Teil des ehemaligen Viehstalles auf der Seebergalm. In den darauffolgenden Jahren bis heute bemühten sich die tätig gewesenen Hüttenwarte mit den Mitgliedern der Verbindungsstelle in unzähligen freiwilligen Arbeitsstunden und unter Aufwand hoher finanzieller Mittel die Hütte zu einem komfortablen Ferienhaus um- und auzubauen. Im Jahre 2008 wurde schließlich ein Gedenkstein errichtet und im Rahmen einer Bergmesse eingeweiht.Die Hütte besteht nun aus einer großen Küche, zwei Schlafräumen mit Stockbetten, einem Bad mit Dusche und WC und 2 Vorräumen.
Seit über 4 Jahrzehnten wird die Erich – Bacher – Hütte nun von IPA – Mitgliedern, deren Familien und Freunden das ganze Jahr über besucht und zu Erholungszwecken genutzt. Die Gäste kommen nicht nur aus der Umgebung und der Steiermark sondern auch aus anderen Bundesländern und dem benachbarten Ausland.
Für Schisportler gibt es direkt neben der Hütte 3 Schlepplifte. Weiters ist die Hütte Ausgangspunkt für Tourengeher und Wanderer, wie zum Beispiel auf die Göriacheralm und weiter zum Turnauer-Hochanger (1.682 m) oder in das ausgedehnte Gebiet des Hochschwabmassives (Gipfel auf 2.277 m).
Für Sportkletterer befindet sich in nur 15 Gehminuten entfernt, Richtung Göriacheralm, ein Klettergarten.
Hüttenwart
Willi Schrempf