+++Landesdelegiertentag der IPA Landesgruppe Steiermark in der Therme Rogner Bad Blumau+++

Als neugewählte LGO präsentierte Elke STROHMEYER mit ihrem Team viele Ideen, Ziele und Wünsche für die kommenden Jahre. Besonders auf einer Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen LG und den einzelnen VB sollte unter anderem der Fokus in Zukunft gerichtet sein.
Der am 06.04.2019 abgehaltene Landesdelegiertentag mit Neuwahl des Vorstandes der IPA LG Steiermark verlief im Rogner Bad Blumau in würdigem Rahmen und mit ruhiger Atmosphäre. Schließlich legte der bisherige Landes-gruppenobmann Alois KALCHER nach nunmehr 21 Jahren sein Amt nieder und wurde in der Runde seiner vielen steirischen IPA Freunde zu seinen unzähligen Verdiensten rund um die IPA LG Steiermark mit einem Ehrenring ausgezeichnet. Eine besondere Ehre stellt auch die Anwesenheit des Präsidenten der österreichischen Sektion Martin HOFFMANN bei diesem Delegiertentag dar, welcher ebenfalls die Gelegenheit ergriff, den scheidenden LGO im Namen der IPA Österreich mit besonders rührigen Worten zu ehren. Im Anschluss durfte Alois selbst noch einige besonders um die IPA bemühte Funktionäre mit dem Ehrenzeichen der LG Steiermark auszeichnen. Nachdem der bisherige Vorstand von der Delegiertenversammlung nach den Berichten der Rechnungsprüfer entlastet und die eingebrachten Anträge auf Statutenänderung angenommen werden konnten, wurde unter der Leitung des Präsidenten HOFFMANN die Neuwahl vorgenommen. Der eingebrachte Wahlvorschlag wurde einstimmig angenommen. Als neugewählte LGO präsentierte Elke STROHMEYER mit ihrem Team viele Ideen, Ziele und Wünsche für die kommenden Jahre. Besonders auf einer Vertiefung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen LG und den einzelnen VB sollte unter anderem der Fokus in Zukunft gerichtet sein.

Antragsgemäß wird insbesonders die Änderung der Funktionsperiode von 3 auf 4 Jahre und die Funktion des EDV-Referenten sowie des Landesredakteurs im Vorstand in die Statuten aufgenommen. Als LGO wurde Elke STROHMEYER gewählt, die Agenden der LG-Sekretärin werden von Doris KUMPITSCH, des Schriftführers von Ernst KRAUS, des Schatzmeisters von Markus FISCHER, des EDV-Referenten von Gerald HATZL und des Landesredakteurs von Klaus OSWALD wahrgenommen. Weiters wurden in der anschließenden konstituierenden Sitzung die Beiräte bestellt. Hier werden Gebhard HARMATHA als Betreuer des IPA Shops und der Pensionisten, Stefan KRANJEC als Ansprechpartner für junge IPA Mitglieder, Alois ÖXL im BZS und Klaus OSWALD für die Kollegen der Justizwache ihre Aufgaben wahrnehmen. Als stv. Pressereferentin komplettiert Kathrin ROSANITS das neue Team.
Weiterlesen: IPA Neuwahlen in der Steiermark - Mit Frauenpower durch die nächsten Jahre
Am 16.03.2019 wurde für die IPA Verbindungsstelle Leibnitz ein Erste Hilfe Kurs in der Rot Kreuz Bezirksstelle Leibnitz abgehalten. Der Kurs wäre eigentlich lediglich für drei Stunden vorgesehen gewesen. Der ambitionierte Vortragende, Christian ULZ, verstand es jedoch den Inhalt des Kurses den Teilnehmer/innen so zu faszinierend darzulegen, sodass die Zeit verflog und der Kurs fünf Stunden dauerte. Wäre der Schulungsraum in der Bezirksstelle Leibnitz nicht schon für einen weiteren Kurs benötigt worden, so hätte dieser sicher noch länger angedauert.
Die IPA Verbindungsstelle Leibnitz, vertreten durch den VBL Harald Seibald, bedankt sich sehr herzlich bei Ihrem IPA Biker Siegfried TOTTER, er ist auch ehrenamtlich beim RK Leibnitz tätig, welcher es ermöglichte diesen EHK abzuhalten. Inhalte des Kurses waren unter anderem nicht nur das Erkennen von Symptomen eines Schlaganfalles oder Herzinfarktes, sondern auch die richtige Lagerung von Verunfallten bzw das richtige Verhalten von Ersthelfern. Soviel kann jetzt schon verraten werden, auch im nächsten Jahr wird wieder ein Erste Hilfe Kurs angeboten werden. Text und Fotos: Harald Seibald - weitere Fotos klick hier
Bild von links nach rechts:
Siegfried TOTTER, Sabine HÜTTL, Rudolf KRIEGSEISEN, Helga SEIBALD, Harald SEIBALD, Gerald GRÖBNER, Birgit BIZAIL, Bernadette SCHAUER, Christian ULZ
Nach dem Erfolgsroman „Rotfeld“ präsentierte der Murtaler Autor Hans T. TAFNER nun seinen zweiten Roman „Feuerlos“.

Am 07.02.2019, war die Buchpräsentation im Lokal STOCKER in 8755 St. Peter/Judenburg, Furth. Der Autor Hans T. TAFNER geleitet durch einen Abend der Spannung und musikalischen Hörgenuss. Die Kriminalgeschichte „FEUERLOS“ beruht nur zum Teil auf Tatsachen und fesselt die Besucher genauso wie bereits der zuvor erschienene Erfolgsroman ROTFELD. Gemeinsam mit seiner Schauspielkollegin, Julia FASSHUBER inszenierte der Autor eine spannende und durchaus witzige szenische Lesung. Diese wurde musikalisch von zwei jungen Musikern, Daniel SCHMID und Florian BRANDL begleitet. Mit einer Signierstunde und netten sowie interessanten Gesprächen nahm der Abend einen gemütlichen Ausklang.
M. Puster, VBL
zum Vergrößern klicken
Am 04.12.2018 fand im Bezirk Murtal die Jahreshauptversammlung der VB Murtal-Murau mit gleichzeitiger Neuwahl des Vorstandes statt. Wir gratulieren zur einstimmigen (Wieder-)wahl des Vorstandes, welcher sich wie folgt zusammensetzt: VBL: Michael Puster, Sekretär: Bernhard Schreilechner, Schriftführer: Sandra Muhrer, Schatzmeister: Günter Gobald, Kassaprüfer 1: Simon Doler, Kassaprüfer 2: Dieter Kohlweg

Zu den jährlichen Landesmeisterschaften im Stocksport lud die VB Südoststeiermark wieder nach Oedt/Feldbach. 13 Mannschaften kämpften auf hohem Niveau um den Titel und der damit verbunden Möglichkeit, als erste einen der zahlreichen Sachpreise aussuchen zu dürfen. Wir gratulieren dem Team JA Graz Karlau zum Titel IPA Landesmeister 2018, und zu den Plätzen 2 und 3 den Teams Graz II und IPA Deutschlandsberg.

Weiterlesen: Landesmeisterschaft Stocksport 2018