>>>pdf-Version<<<
Der Vorstand der IPA Verbindungsstelle GRAZ möchte seine Mitglieder, Gönner und Freunde (mit Begleitung) herzlichst zur Jahresabschlussfeier der IPA-Graz mit Infoabend am Freitag, den 20. Oktober 2023 ab 17:00 Uhr in die Buschenschank WASTL der Fam. Pölzer, Wenisbucherstraße 115, 8044 Graz-Mariatrost einladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, wünschen eine gute Unterhaltung und viel Spaß bei einem gemütlichen Abend! Aus organisatorischen Gründen sind Anmeldungen bis zum 16.10.2023 beim zuständigen Betreuer oder per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erbeten.

>>>PDF-Version<<<



Glas – Tropfstein – Prosciutto – Bier
Kulturreise der IPA Verbindungsstelle Graz
13. bis 14.Oktober 2023
Abfahrt: Am 13.10.2023, um 08:00 Uhr, in der LPD Steiermark
(Rückkunft am 14.10.2023, ca. um 21:00 Uhr)
Preis pro Person: € 90.- im Doppelzimmer (Preis EZ: € 100.-)
Im Preis inbegriffen: Führung im Glasmuseum in Bärnbach, Führung durch die Tropfsteinhöhle in Griffen, Nächtigung im Hotel International *** in Tarvis mit Abendessen und Frühstück, Führung durch die Schinkenmanufaktur Wolf in Sauris mit anschließender Verkostung von Produkten, sowie Grissini und Wein, Eintritt in die Brauerei Zahrebeer in Sauris mit Verkostung von 3 Biersorten.
Nicht inkludiert: Mittagessen incl. Getränke beim Mochoritsch in Griffen am ersten Tag, Getränke beim Abendessen, sowie Ausgaben für die Pause am zweiten Tag auf der (A2) Raststation Wörthersee.
Zustiegsmöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke nach Vereinbarung!
Anmeldungen bei Koll. Bernd Ofner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter +43 664 5147913
Anmeldeschluss: 30.09.2023 mind. TN-Anzahl 30 Personen
Einzahlung des gesamten Betrages nach der Anmeldung auf das Konto der Fa. Tropper GmbH
IBAN: AT 98 3847 7004 0003 2540 BIC: RZSTAT2G477 KW: SAURIS und Familiennamen
Weiterlesen: Einladung Kulturreise der IPA Vbst Graz 2023
Anfang Dezember 2022 wurde der Leiter der Vbst Wiener Neustadt, Alfred AMCHA, über ein bekanntes Familienmitglied auf das Schicksal des kleinen Bastian aufmerksam. In seiner Vbst entschloss man sich unmittelbar, im Geiste des IPA-Leitspruchs „servo per amikeco“, für eine schnelle und unbürokratische soziale Unterstützungshilfe einzustehen.
Bastian, 10 Jahre jung, erkrankte nach einem Zeckenbiss im vergangenen Juni trotz vorhandener FSME-Impfung an Meningoenzephalomyelitis, die schwerste Form einer FSME-Erkrankung. Durch die daraus resultierenden Folgen, wie deutliche kognitive Beeinträchtigungen und die Lähmung des linken Armes, ist er seitdem auf ständige Unterstützung im Alltag angewiesen. Dadurch musste die Mutter von Bastian ihre Berufstätigkeit aufgeben, weshalb die finanzielle Lage der Familie auch insbesondere wegen der sehr kostenintensiven notwendigen Therapien seitdem sehr angespannt ist.
Da Bastian mit seiner Familie in Graz wohnhaft ist, wurde durch die Vbst Wiener Neustadt dieses soziale Anliegen auch den Vorständen der LG Niederösterreich, Steiermark und der Vbst Graz zur Kenntnis gebracht, welche umgehend ebenfalls schnelle und einfache Unterstützung beschlossen. In weiterer Folge beteiligte sich auch noch die Vbst Amstetten an der Hilfsaktion und die IPA österreichische Sektion stockte die finanziellen Sozialunterstützungen großzügig auf.
Weiterlesen: Länderübergreifende Sozialunterstützung für Bastian
Kollege Michael FRANZ, Vbst Graz, nahm im Zuge seines Italienurlaubs am Freundschaftsfest der IPA Lignano teil und nutzte diese Gelegenheit zur Knüpfung zahlreicher Kontakte mit IPA-Freunden aus der Schweiz, sowie aus Slowenien, Italien und Kärnten.
Servo per amikeco